Diakonenweihe von Lukas Tyczka in Gießen Am Sonntag, den 23. Oktober 2022, wird Weihbischof Dr. Udo M. Bentz unseren Mitbruder Lukas Tyczka zum Diakon weihen. Der Gottesdienst in St. Bonifatius, Gießen beginnt um 15 Uhr. Lukas Tyzcka, dessen Theologiestudium schon etwas zurückliegt, hat sich nach einigen anderen beruflichen Stationen für den priesterlichen Dienst im Bistum...weiterlesen
Priesterweihe 2022 Unter dem Leitwort „Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens“ (Joh 6,68) findet am Samstag, den 16. Juli, um 9.30 Uhr im Hohen Dom zu Mainz die Priesterweihe von Diakon Moritz Gerlach statt. Herzliche Einladung verbunden mit der Bitte um das Gebet für den Weihekandidaten! Der Vorbericht unserer Bistumszeitung...weiterlesen
Bischof Dr. Onaga aus Enugu in Nigeria zu Besuch Seit 2016 besteht zwischen der Diözese Enugu in Nigeria und der Diözese Mainz ein Kooperationsvertrag über die Ausbildung von Priesteramtskandidaten. Nachdem die Pandemie einen Besuch des Bischofs von Enugu in den letzten Jahren verhinderte, konnten wir His Lordship, Most Rev. Dr. Calistus Chukwuma Onaga wieder bei...weiterlesen
Eindrücke vom Bonifatiusfest 2022 Mit einem festlichen Pontifikalamt in der Seminarkirche und einem Grillfest mit Livemusik im Arnsburger Hof haben wir am 2. Juni unseren Hauspatron gefeiert. In diesem Rahmen wurden auch die neue Religionspädagogikdozentin, Frau Ennemoser-Bohrer, und eine Broschüre zum Arnsbuger Hof vorgestellt.weiterlesen
Ein ausführlicher Bericht der Weihe von Jens Ginkel durch Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz in der Seminarkirche findet sich auf unserer Bistumshomepage. Aufrufung des Weihekandidaten Bitte um die Weihe Predigt Gehorsamsversprechen Allerheiligenlitanei Überreichung des Evangeliars Gemeindeinzens durch den neuen Diakon Der Neugeweihte Diakon mit Weihbischof und Seminarkollegiumweiterlesen
Einladung zur Donnerstagsmesse – leider ohne Abendessen Wie üblich feiern wir auch im Wintersemester 2021/22 wieder donnerstags um 18.30 Uhr die Eucharistie mit Studierenden und jungen Erwachsenen in der Seminarkirche. Leider ist eine offene Einladung zum Abendessen im Speisesaal zur Zeit nicht mögleich. Wir bedauern das und bitten um Ihr Verständnis. Für den Gottesdienst gilt...weiterlesen
Exkursion von Priesterseminar und Pastoralkurs in den Bundeshauptstadt In diesem Jahr führte uns die jährliche Exkursion gemeinsam mit dem neuen Pastoralkurs in das Zentrum der Macht – zumindest der weltlichen in Deutschland. Wie üblich war die Fahrt geprägt von den verschiedenen Eindrücken und Personen, die es vor Ort zu entdecken gab. Bereits kurz nach unserer...weiterlesen
Pastoralkurs 2021 in der Betriebsseelsorge Stein für Stein eine Mauer geradesetzen oder Paletten voll Nudeln, Soßen und Suppen den ganzen Tag ins Regal einräumen. Bei der Betriebsseelsorge heißt es für uns, künftige Priester und Pastoralreferent*innen, anzupacken. Dabei wird sehr deutlich, dass Arbeit mehr als Geldverdienen ist. Drei Tage arbeiten im Supermarkt. Das ist sicherlich im...weiterlesen