Die Seminaristen (Studienphase) und Priesteramtskandidaten (Pastoralkurs) bilden zusammen das Alumnat. Dazu gehören auch einige Seminaristen anderer Muttersprache, unter anderem aus den Bistümern Enugu (Nigeria) und Abomey (Benin). Sie studieren Theologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und während ihres Freijahrs an einer Universität ihrer Wahl.
Die Seminaristen wohnen im Priesterseminar zusammen auf einem Flur, haben eine eigene Küche und einen Fernsehraum. Sie studieren, beten und gestalten das Leben der Hausgemeinschaft mit ihren vielfältigen Diensten mit. Auf der Seminarversammlung werden wichtige Themen, die das Zusammenleben, studienbegleitenden Ausbildungselemente und den Semesterplan betreffen, besprochen. An Hochfesten und besonderen Anlässen ministrieren sie im Dom (Pontifikalministration) und drücken damit die Verbundenheit mit dem Bischof aus. Wöchentlich findet ein thematischer Abend statt – abwechselnd mit Spiritual und Regens, Studienleitung und Formationspräfekte. Einmal pro Semester findet ein kultureller Abend statt (Film, Theater, Musik etc.). An Wochenenden besucht das Alumnat eine Pfarrei des Bistums und feiert den Gemeindegottesdienst mit.