Am 22. April 2023 werden Herr Thomas Kettel und Herr Nonso Anthony Nwadiogbu in der Seminarkirche das Sakrament der Diakonenweihe durch Herrn Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz empfangen.weiterlesen
Besorgte Nachbarn vermuteten Schlimmes, als am frühen Sonntagmorgen, 5. März, ein junger Mann mit Lastenrad, Basecap und Sprühdosen anrückte und sich an der Fassade des Priesterseminars zu schaffen machte. Allerdings hatte er nur Gutes im Sinn: Seit Jahren wurde ein Schaltkasten der Stadt Mainz, der direkt neben der Augustinerkirche in die Fassade eingelassen ist, immer...weiterlesen
Die Martinus-Bibliothek ist zusammen mit dem Mainzer Dom- und Diözesanmuseum, dem Dom- und Diözesanarchiv, sowie dem Landesmuseum Mainz und dem Kabarettarchiv am 29. November 2022 dem seit 2016 bestehenden Mainzer Notfallverbund, einem Verbund zur gegenseitigen Notfallunterstützung von Archiven, Bibliotheken und Museen, beigetreten. Die Institutionen des Notfallverbundes erarbeiten Ablaufpläne für Katastrophenfälle (z.B. Wassereinbruch), damit gelistete Dokumente...weiterlesen
Am ersten Adventssonntag finden traditionsgemäß die Beauftragungen in der Seminarkirche des Priesterseminars in Mainz statt. In diesem Jahr erhielten Herr Nonso Anthony Nwadiogbu für die Diözese Enugu, Nigeria, und Herr Thomas Kettel für die Diözese Mainz durch Herrn Weihbischof Dr. Udo Markus am 27. November 2022 die Admissio, die Aufnahme unter die Priesteramtskandidaten.weiterlesen
Bischof Dr. Onaga aus Enugu in Nigeria zu Besuch Seit 2016 besteht zwischen der Diözese Enugu in Nigeria und der Diözese Mainz ein Kooperationsvertrag über die Ausbildung von Priesteramtskandidaten. Nachdem die Pandemie einen Besuch des Bischofs von Enugu in den letzten Jahren verhinderte, konnten wir His Lordship, Most Rev. Dr. Calistus Chukwuma Onaga wieder bei...weiterlesen
Eindrücke vom Bonifatiusfest 2022 Mit einem festlichen Pontifikalamt in der Seminarkirche und einem Grillfest mit Livemusik im Arnsburger Hof haben wir am 2. Juni unseren Hauspatron gefeiert. In diesem Rahmen wurden auch die neue Religionspädagogikdozentin, Frau Ennemoser-Bohrer, und eine Broschüre zum Arnsbuger Hof vorgestellt.weiterlesen
Exkursion von Priesterseminar und Pastoralkurs in den Bundeshauptstadt In diesem Jahr führte uns die jährliche Exkursion gemeinsam mit dem neuen Pastoralkurs in das Zentrum der Macht – zumindest der weltlichen in Deutschland. Wie üblich war die Fahrt geprägt von den verschiedenen Eindrücken und Personen, die es vor Ort zu entdecken gab. Bereits kurz nach unserer...weiterlesen
Pastoralkurs 2021 in der Betriebsseelsorge Stein für Stein eine Mauer geradesetzen oder Paletten voll Nudeln, Soßen und Suppen den ganzen Tag ins Regal einräumen. Bei der Betriebsseelsorge heißt es für uns, künftige Priester und Pastoralreferent*innen, anzupacken. Dabei wird sehr deutlich, dass Arbeit mehr als Geldverdienen ist. Drei Tage arbeiten im Supermarkt. Das ist sicherlich im...weiterlesen
Nachprimiz und Semestereröffnung Mit einem Gottesdienst am 12. April hat das Bischöfl. Priesterseminar – Haus der kirchlichen Berufe das neue Semester begonnen, das dritte “Pandemester”. Der Eucharistiefeier standen die beiden Neupriester Kpl. Ede und Kpl. Ozochi vor, die im Dezember 2020 von ihrem Heimatbischof im nigerianischen Enugu zu Priestern geweiht worden sind. Die beiden absolvieren...weiterlesen