Die Jugendgebetsnacht in Mainz Der Abend startet um 18:30 Uhr in der Augustinerkirche mit einer Heiligen Messe. Im Anschluss sind die Türen der Kirche bis in den späten Abend hinein geöffnet. Jeder ist eingeladen, in die Kirche einzutreten, einige Zeit bei Kerzenschein und Musik zu verweilen, gemeinsam oder still für sich zu beten, selbst eine...weiterlesen
Im Mainzer Orgelzyklus spielt Felix Ponizy (Seligenstadt) am Samstag, 03.06.2023 um 12:05 h an der Stumm-Orgel der Augustinerkirche eine Matinée mit Werken alter Meister. Der Eintritt ist frei Mainzer Orgelzyklus – Konzerte Mainzer Dom (mainzer-orgelzyklus.de) Felix Ponizy studierte kath. Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main und legte 2014...weiterlesen
Besorgte Nachbarn vermuteten Schlimmes, als am frühen Sonntagmorgen, 5. März, ein junger Mann mit Lastenrad, Basecap und Sprühdosen anrückte und sich an der Fassade des Priesterseminars zu schaffen machte. Allerdings hatte er nur Gutes im Sinn: Seit Jahren wurde ein Schaltkasten der Stadt Mainz, der direkt neben der Augustinerkirche in die Fassade eingelassen ist, immer...weiterlesen
Die Martinus-Bibliothek ist zusammen mit dem Mainzer Dom- und Diözesanmuseum, dem Dom- und Diözesanarchiv, sowie dem Landesmuseum Mainz und dem Kabarettarchiv am 29. November 2022 dem seit 2016 bestehenden Mainzer Notfallverbund, einem Verbund zur gegenseitigen Notfallunterstützung von Archiven, Bibliotheken und Museen, beigetreten. Die Institutionen des Notfallverbundes erarbeiten Ablaufpläne für Katastrophenfälle (z.B. Wassereinbruch), damit gelistete Dokumente...weiterlesen
Bei den gemeinsamen Tagen der Kapläne des Bistums Mainz vom 16.-18. November 2022 im Malteser Kloster Bad Wimpfen, gab es neben der Möglichkeit zum Austausch auch eine Schulung zur Kompetenz im Umgang mit demenzerkrankten Menschen. Monika Heinz, Koordinatorin der Malteser Demenzlotsen, führte die Teilnehmer u.a. mit praktischen Übungen in das schwierige Thema ein. Gemeinsame Messfeiern,...weiterlesen
Diakonenweihe von Lukas Tyczka in Gießen Am Sonntag, den 23. Oktober 2022, wird Weihbischof Dr. Udo M. Bentz unseren Mitbruder Lukas Tyczka zum Diakon weihen. Der Gottesdienst in St. Bonifatius, Gießen beginnt um 15 Uhr. Lukas Tyzcka, dessen Theologiestudium schon etwas zurückliegt, hat sich nach einigen anderen beruflichen Stationen für den priesterlichen Dienst im Bistum...weiterlesen
Priesterweihe 2022 Unter dem Leitwort „Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens“ (Joh 6,68) findet am Samstag, den 16. Juli, um 9.30 Uhr im Hohen Dom zu Mainz die Priesterweihe von Diakon Moritz Gerlach statt. Herzliche Einladung verbunden mit der Bitte um das Gebet für den Weihekandidaten! Der Vorbericht unserer Bistumszeitung...weiterlesen
Wer in den letzten Tagen die Blumen und Kerzen vor der Tür des Priesterseminars gesehen hat, wird sich vielleicht gewundert haben, an wen auf diese Weise gedacht wird. Frank, der “Freund der Augustinerkirche”, ist plötzlich und unerwartet gestorben. Seit Jahren saß er mit seinem Freund Peter vor der Tür zur Seminarkirche und hatte immer einen...weiterlesen
Wir, Bischöfliches Priesterseminar St. Bonifatius, Mainz (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Wir, Bischöfliches Priesterseminar St. Bonifatius, Mainz (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: